
Was an unsere Vulva darf – und was lieber nicht
Pflege, Mythen und ein bisschen Aufklärung da untenrum.
Unsere Vulva ist robust und sensibel zugleich. Sie kann Kinder gebären, aber reagiert empfindlich auf ein falsch gewähltes Duschgel. Sie schützt uns, ist ein Ort der Lust – und wird trotzdem oft falsch gepflegt.
Warum? Weil es immer noch viele Mythen und Missverständnisse rund um Intimpflege gibt. Höchste Zeit, mal klarzustellen, was wirklich an unsere Vulva darf – und was lieber im Ladenregal stehen bleibt.
Wasser – ja. Duftstoffe – nein.
Die meisten Frauen brauchen im Alltag kein spezielles Intimwaschgel. Klares, lauwarmes Wasser reicht völlig aus, um die Vulva sanft zu reinigen. Wenn du das Gefühl hast, mehr zu brauchen, achte auf Produkte ohne Parfum, Alkohol oder reizende Zusätze.
Was nicht an deine Vulva gehört:
-
Parfümierte Waschgels
-
Intimsprays
-
Seifen mit hohem pH-Wert
-
alles, was nach „fresh feeling“ oder „cooling effect“ klingt
Diese Produkte bringen das natürliche Gleichgewicht der Vulva schnell durcheinander. Sie können Reizungen, Trockenheit oder sogar Infektionen begünstigen – auch wenn sie noch so „frisch“ duften.
Wenig ist mehr – und natürlich ist besser
Die Haut rund um die Vulva ist dünn und sehr aufnahmefähig. Was du dort aufträgst, gelangt nicht selten direkt in deinen Körper. Deshalb: Wähle mit Bedacht.
Was erlaubt ist – je nach Bedarf:
-
Reine Pflanzenöle (z.B. Jojoba, Mandel, Calendula)
-
Produkte mit pflegenden, hautberuhigenden Inhaltsstoffen wie Kamille oder Vitamin E
-
Gleitgel auf Wasser- oder Öl-Basis (ohne Mikroplastik, ohne Glycerin, ohne Parfum)
Und was besser nicht:
-
Babyöl (meist auf Mineralölbasis und nicht atmungsaktiv)
-
Alles mit Glycerin oder Zucker (fördert Pilzinfektionen)
-
Intim-Deos (einfach... nein.)
Der Mythos von der „Selbstreinigung“ – stimmt (teilweise)
Oft heisst es: Die Vagina ist ein selbstreinigendes Organ. Stimmt! Aber hier die Klarstellung:
Die Vagina (also innen) reinigt sich selbst.
Die Vulva (äusserer Bereich) darf und sollte sanft gepflegt werden – besonders wenn sie trocken ist, juckt, beansprucht wurde (z. B. durch Sport, Menstruation, S*x).
Heisst: Kein Duschkopf innen rein. Keine Tampons mit ätherischen Ölen. Kein DIY-Dampfbad à la „detox your yoni“. Deine Vagina braucht keine Entgiftung. Sie braucht Vertrauen.
Lust und Pflege – kein Widerspruch
Intimpflege darf sinnlich sein. Und sie darf Lust machen.
Ein gutes Beispiel: GOLDENE LUST, ein natürliches Öl, das deine Vulva nicht nur pflegt, sondern auch berührt werden will. Ein Produkt für Selbstliebe, nicht für Scham.
Und genau das ist vielleicht der wichtigste Punkt: Unsere Vulva ist kein Problem. Kein Risiko. Kein Tabu.
Sie ist ein Teil von uns. Und verdient Pflege – ohne Chemie, ohne Drama, ohne Druck.
Fazit: An deine Vulva gehört nur, was du auch an dein Herz lassen würdest.
Sanft. Natürlich. Echt.
Und wenn du dir bei einem Produkt unsicher bist: Weniger ist fast immer mehr.